~*!!knUTsChA!!*~
imma schö klickön  
  ~*home*~
  ~*gästebüchla*~
  ~*ich*~
  ~*best friendz*~
  ~*friendz*~
  ~*meina aaaAAAaaaaa...bfs*~
  ~*about me*~
  ~*das erste mal*~
  ~*pics*~
  ~*tvs 1860 münchen*~
  ~*umfragöÖön*~
  ~*linkzZ*~
  ~*avril lavigne*~
  ~*was soll man dazu sagen*~
  ~*red bull*~
  ~*newsletter*~
  ~*playboy*~
  ~*ein verschlüsselter brief*~
  ~*sex*~
  ~*ein brief aus dem college*~
  ~*telefoniern*~
  ~*insider*~
  ~*sprüche*~
  ~*abkürzungen*~
  ~*sex ohne verhütung*~
  *mami....=(*~
  ~*männer.....*~
  ~*perfect day*~
  ~*dumme anmachen*~
  ~*Frauen*~
  ~*Männer*~
  ~*lustich*~
  ~*böse lehrer*~
  ~*ich liebe dich*~
  ~*umgang mit uns mädls*~
  ~*derbst lustich xDD*~
  ~*rise against*~
  ~*offspring*~
  ~*liebesregeln*~
  ~*n paar little gedichte*~
  ~*baby, thats my world*~
  ~*nachdenkliches*~
  ~*lustiges*~
  ~*urlaub in kroatien*~
  ~*das beste alk getränk xD*~
  ~*lustiche bilder*~
  ~*gassi mit änna xD*~
  ~*27.09.2007*~
  C-Juniorinnen des 1. FC Lichtenfels
~*rise against*~

Hier ma ne seite über eine der geilsten bands der welt^^

 
ein Bild

Bio

Man sagt ja, dass man im ersten gemeinsamen Urlaub soviel über den Partner lernt, wie sonst im ganzen Jahr zuvor nicht. Weil man sich eben nicht 24 Stunden am Tag von seiner besten Seite zeigen kann. Vielleicht haben sich deswegen Tourfilme als probates Mittel etabliert wenn es darum geht, dieser oder jener Band mal auf die Schliche zu kommen: Wie funktionieren die? Wie sind die so? Wie leben die? Im Falle der US-Punkrocker Rise Against und ihrer "Generation Lost"-DVD geht man gar noch einen Schritt weiter. Es geht ums gemeinsame Überleben, nicht weniger.
"How We Survive" heißt der 45-minütige Tourfilm, der neben neueren Musikvideos, Making-Ofs und Live-Ausschnitten den Hauptteil der DVD stellt. Klingt dramatisch, denn letztlich geht es ja nur um Punkrock, für manch einen ist das aber schlichtweg das ganze Leben.

Für Tim McIlrath z.B., den Sänger und Gitarristen von Rise Against, der zwar wie seine Bandkollegen mittlerweile verheiratet ist, zusammen mit seiner Frau eine kleine Tochter hat, stattdessen aber der Straße, den Clubs noch nicht zu Gunsten des bürgerlichen Lebens abgeschworen hat. Und so zieht er mit seiner Band durch die Lande, redet mit seinen Fans – Dropouts, Misfits, Outsider, wie sie sich selbst gern sehen, aber eben auch mit einem stattlichen Mittvierziger, Managertyp, konservativer Republikaner, sie gestatten. Ob der sich ähnlich für den Tierschutz und/oder gegen Rassismus engagiert, wie es zum festen Bestandteil der Rise Against-Philosophie gehört? Es scheint zumindest möglich.

Denn irgendwie scheint eins klar: Rise Against-Fan wird man nicht nur auf Grund der Musik, sondern aus Überzeugung für die Sache. Vielleicht gesteht deswegen auch Bassist Joe Principe ein, irgendwie nicht nur mit seiner Frau sondern auch mit der Band verheiratet zu sein.
Man lernt also in dieser Dreiviertelstunde was es heißt, Rise Against(-Fan) zu sein.
Man versteht, worauf es hier ankommt. Man versteht, warum Musiker und Crewmitglieder immer wieder von ihrer Familie reden und damit ausnahmsweise mal nicht Frau und Kind meinen. Nicht nur für Sänger Tim McIlrath ist die vielleicht überlebenswichtig.

Und spätestens der Videoclip zu "Ready To Fall" zeigt dann auch, dass es nicht nur um den Spaß geht: Die Band rockt, unterbrochen von PETA-Videomaterial von sterbenden Delfinen und in Käfigen gepferchten Hühnern. Eine Spaßbremse, fand auch MTV und verbannte den Clip aus seinem Programm. Für Rise Against nur einer von vielen Gründen, weiterzumachen.


ein Bild

ALBEN

The Sufferer & The Witness  | CD Album

 
Schon auf dem letzten Album "Siren Song Of The Counter Culture" von 2004 haben sie das gemacht, was sonst nur wenige ihrer Genrekollegen wollen und können: Sie haben die Wand durchbrochen, die den Blick nach draußen versperrt. Auf "The Sufferer & The Witness" haben Rise Against es nun perfektioniert. Das wohl krasseste Ergebnis dieser einzigartigen Kompromisslosigkeit lautet "Roadside", ein wunderbar melancholischer Überlebenssong, getragen von Piano und einem sanft durch die Dunkelheit brechenden Cello, das nur den Weg ebnet für das Streichquartett am Ende. Weiter hat man sich bisher nie von seinen Punkrockwurzeln entfernt ohne es gleichzeitig auch nur eine Sekunde an Glaubwürdigkeit missen zu lassen. Doch bis zu diesem herzzerreißenden Höhepunkt ist es ein weiter Weg, der auch durch teils wohlbekanntes Terrain führt. Sänger Tim McIlrath ist immer noch wütend und hat trotz zunehmender Reife (und trotz des Erfolgs!) nichts von seinem Zorn eingebüßt. Er trägt sein Herz in der einen und einen Backstein in der anderen Hand. Der schnelle und krachende Opener "Chamber The Cartridge" zum Beispiel oder "Injection" klingen wie gute Freunde aus der Rise Against-Vergangenheit, sind vollwertiges Futter für jeden Moshpit und vereinen straighte Black Flag-Aggression mit einprägsamer Bad Religion-Melodieseligkeit. Man höre und staune bei der ersten Single "Ready To Fall", wie sehr sich "catchy" auf "edgy" reimt.
Wieder einmal hat die Band mit Bill Stevenson als Produzenten gearbeitet. Der Descendents- und Black Flag-Schlagzeuger hatte schon das Zweitwerk "Revolution Per Minute" 2002 zu einer Referenzplatte des Genres veredelt.


ein Bild

 

 

Siren Song Of The Counter Culture  | CD Album

 
Während alle es cool finden negativ zu sein, beschließen Rise Against die Welt von ihrer positiven Seite zu sehen ... und diese Einstellung in ihrer Musik laut herauszuschreien. Bei Rise Against ist vieles möglich: Auf ihrem Album "Siren Song Of The Counter Culture" hört man wütende Sounds zu politisch korrekten Lyrics neben verträumten Zwischenmelodien nach denen geschrieen wird wie im Schlachthaus und Singer/Songwriter-Stücke mit akustischer Gitarre und lieblichem Background-Sänger. Doch meist sind Rise Against eins: laut! Dies ist der kleinste Nenner, auf den man die Band zusammenstauchen kann. Doch ob man so etwas tun sollte, ist bei den Möglichkeiten und (politischen) Ambitionen, die die Jungs zeigen mehr als fraglich. Hier lohnt es sich noch, das Booklet zur Hand zu nehmen und die gesellschaftskritischen Texte zu lesen. Oder auf die Homepage zu surfen und sich vom Aktionismus der Band inspirieren zu lassen. Mach mit heißt die Devise, konsumieren können andere. Denn Rise Against schreien es raus: "Es ist Ok deine Meinung kund zu tun und deine positive Einstellung zu bewahren".
 


ein Bild

 

 DVD

 

Generation Lost  | DVD Video

 
Bei den meisten Tourfilmen geht es darum, dieser oder jener Band mal auf die Schliche zu kommen: Wie funktionieren die? Wie sind die so? Wie leben die? Im Falle der US-Punkrocker Rise Against und ihrer "Generation Lost"-DVD geht man gar noch einen Schritt weiter. Es geht ums gemeinsame Überleben, nicht weniger. "How We Survive" heißt der 45-minütige Tourfilm, der neben sämtlichen Musikvideos der Band, Making-Ofs und Live-Ausschnitten den Hauptteil der DVD stellt. Man lernt in dieser Dreiviertelstunde was es heißt, Rise Against(-Fan) zu sein. Man versteht, worauf es hier ankommt. Man versteht, warum Musiker und Crewmitglieder immer wieder von ihrer Familie reden und damit ausnahmsweise mal nicht Frau und Kind meinen


ein Bild

 

Die Band:

 



ein Bild


ein Bild
boa ne uha xD  
   
*~*ღWas ist esღ*~*  
  *~*~ ღ ~*~
Es ist Unsinn,
Sagt die Vernunft

Es ist was es ist,
Sagt die Liebe

Es ist Unglück,
Sagt die Berechnung

Es ist nichts als Schmerz,
Sagt die Angst

Es ist aussichtslos,
Sagt die Einsicht

Es ist was es ist,
Sagt die Liebe

Es ist lächerlich,
Sagt der Stolz

Es ist leichtsinnig,
Sagt die Vorsicht

Es ist unmöglich,
Sagt die Erfahrung

Es ist was es ist,
Sagt die Liebe
*~*~ ღ ~*~
 
 
  ((¯`«·*·» «·*·» «·*·» «·*·»¯))

thê dây

I î wîll stôp lôvîng yôû,

îs thê dây

whên I clôse my êyês 4 êvêr

((¯`«·*·» «·*·» «·*·» «·*·»¯))
 
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden